• Tue. Nov 5th, 2024

Stil und Eleganz: Eine umfassende Übersicht über Replica Uhren und Replica Rolex

Stilvolle Raffinesse: Entdecken Sie eine umfassende Übersicht über Replica Uhren, inklusive exquisiter Replica Rolex, Breitling, Chopard, Hublot, Patek Philippe, TAG Heuer, Audemars Piguet und weiterer Marken. Erfahren Sie mehr über die zeitlose Eleganz hochwertiger Nachbildungen von renommierten Herstellern wie Rolex sowie Modelle von Longines, Zenith und U-Boat.

Das neue olivgrüne Rado Captain Cook High-Tech-Keramikskelett

ByAshley Sutton

May 2, 2024

Rado liegt mir besonders am Herzen. Es ist die einzige Uhrenmarke, über die meine Mutter je gesprochen hat. Sie war ein großer Fan der schwarzen Diastar-Keramikuhren, die Rado in den 1980er und 1990er Jahren herausbrachte. Obwohl dies eine entscheidende Ära für die Marke war, endet sie damit noch nicht. Mit seiner Flaggschiff-Serie „Captain Cook“ greift Rado auf einen weiteren Teil der Geschichte zurück, der bis in die 1960er Jahre zurückreicht, und die Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton vereint beide Epochen in einer Uhr. Rado integriert auch ein skelettiertes Uhrwerk in den Mix. Es ist Zeit, mehr herauszufinden.

Generell halte ich mich nicht für einen Puristen, wenn es um replica Uhren geht. Allerdings muss ich gestehen, dass mir beim Uhrendesign bestimmte Grundprinzipien am Herzen liegen. Eine davon besteht nicht darin, die Verschmelzung verschiedener Designstile zu erzwingen. Ich verstehe, dass die Fusion theoretisch zu großartigen Ergebnissen führen könnte. Die Realität ist jedoch, dass es oft zu seltsamen Designkonstrukten kommt, die das Ziel völlig verfehlen. Sie werden verstehen, dass ich einige starke erste Gedanken hatte, als ich die neue Version der Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton auf meinem Schreibtisch hatte. Aber ich habe beschlossen, der Uhr eine faire Chance zu geben, weil sie viel moderner und technischer aussieht als die klassische Captain Cook. Wie ich herausgefunden habe, ist dies tatsächlich ein ganz anderes Tier.

Direkt nach dem Auspacken sieht diese neue Version der Uhr modern und technisch aus. Dafür spricht das geringe Gewicht der Uhr. Das Gehäuse und das Armband aus Plasma-Hightech-Keramik verleihen der Uhr zudem eine besondere Haptik. Aber ich habe mich gefreut, dass Rado hier ein vollständig mattes Finish für die Keramik gewählt hat, im Vergleich zum matten und polierten Armband der grauen Version des letzten Jahres. Diese nicht reflektierende olivgrüne Keramik sorgt dafür, dass die Uhr ziemlich zurückhaltend wirkt. Darüber hinaus verfügt es über einen farblich abgestimmten Indexring, während das Vorjahresmodell über einen rosafarbenen Indexring verfügte.

Trotz der olivgrünen Farbe würde ich nicht sagen, dass diese Uhr militärisches Flair ausstrahlt. Die kontrastierende Lünette und Krone aus roségoldenem PVD sorgen für ein gewisses optisches Funkeln, damit es nicht zu unauffällig und schlicht wirkt. Darüber hinaus ist das skelettierte Uhrwerk der große optische Reiz, der einen sofort in seinen Bann zieht. Es prägt die Ästhetik dieser Uhr und lässt sie völlig anders aussehen als die regulären Captain Cook-Modelle in Stahl oder Bronze. Auch wenn dies keine Uhr ist, für die ich mich generell entscheiden würde, war dies eine gute Gelegenheit, etwas außerhalb meiner Komfortzone zu tragen.

Die Spezifikationen des Captain Cook High-Tech-Keramik-Skeletts
Bevor ich auf die Details zum Tragen der Uhr eingehe, sprechen wir zunächst über die technischen Daten. Vor etwa einem Jahr schrieb Sky ausführlich über die Geschichte und die verschiedenen Materialien der ersten Version derselben Uhr. Wenn Sie also interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ihren Artikel zu lesen. Ich werde mich auf eine Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen konzentrieren. Die Uhr verfügt über ein 43 mm großes, mattolivgrünes Monoblockgehäuse mit einer Dicke von 14,6 mm, einem Durchmesser von 49,8 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und einer Wasserdichtigkeit von 300 m.

Daher handelt es sich immer noch um eine leistungsfähige Taucheruhr von Captain Cook. Die von uns getestete Version hatte ein Keramikarmband mit einer Doppelfaltschließe aus Titan. Die zweite Option wäre die gleiche Uhr mit einem farblich passenden Kautschukarmband. Das hätte ich auch gerne ausprobiert, denn Keramikarmbänder können, egal wie schön sie verarbeitet sind, immer noch klappern oder sich plastikartig anfühlen.

Das Gehäuse wird durch eine roségoldene PVD-Krone und eine passende drehbare Lünette mit gezahntem Rand akzentuiert. Die nach innen neigbare Lünette ist eines der prägenden Elemente der Captain Cook-Kollektion, und neben der Schriftart der 60-Minuten-Skala stimmt auch die Kombination der Zeiger und Indizes optisch mit der Linie überein. Die Zeiger und Indizes sind mit weißem Super-LumiNova behandelt, um die Lesbarkeit auch bei dunkleren Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Auf dem olivgrünen Indexring ist die Minuterie weiß ausgeführt und sorgt für einen guten optischen Kontrast. Dies führt zu einem durchbrochenen Zifferblatt, das zwar technisch wirkt, aber recht einfach zu navigieren ist.

Das skelettierte Uhrwerk Rado R808
Wie einige von Ihnen vielleicht wissen, verwendet Rado Kristalle mit einer geräucherten Oberfläche, die das überwältigende Bild all der verschiedenen skelettierten Teile abmildert. Hinter den Zeigern und Indizes ist das R808-Uhrwerk der Marke sichtbar. Die Uhrmacher von ETA entwickelten dieses automatische skelettierte Kaliber mit 25 Steinen und einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Das Uhrwerk ist mit einer antimagnetischen Nivachron-Spirale ausgestattet und wird in fünf Positionen getestet.

In Bezug auf Farben und Verarbeitung verfügt das Uhrwerk über eine Struktur aus gebürstetem Nickel und eine mit Roségold behandelte Mittelbrücke. Die Farbe der Brücke passt gut zu den Zeigern und Indizes und sorgt dafür, dass die verschiedenen visuellen Ebenen gut miteinander verschmelzen.

Der Text „Captain Cook“ auf der Vorderseite ist in Weiß auf das Saphirzifferblatt gedruckt, auf dem sich auch die Indizes befinden. Dadurch scheinen diese Elemente zu schweben und erzeugen eine zusätzliche Ebene visueller Freude. Schließlich ist das Uhrwerk durch den Gehäuseboden aus Titan und Saphir sichtbar. Ich bezweifle zwar, dass Sie das Uhrwerk durch den Gehäuseboden besonders bewundern werden, aber es passt gut zum durchbrochenen Gesamtthema.

Tragen des Captain Cook High-Tech-Keramik-Skeletts
Ich wusste nicht, was mich erwarten würde, als ich das Captain Cook High-Tech-Keramik-Skelett zum ersten Mal an meinem Handgelenk trug. Ich bin generell nicht der größte Fan von skelettierten Uhren. Darüber hinaus bevorzuge ich eher die klassischen Captain Cook-Modelle aus Bronze und Stahl, die eine tolle moderne Hommage an das Modell aus den 1960er-Jahren sind, mit dem alles begann. Aber sobald ich die skelettierte Keramikversion an meinem Handgelenk trug, gab ich meine Vorliebe für die Vintage-inspirierten Captain Cooks auf. Diese Uhren stehen auf den entgegengesetzten Seiten des Captain-Cook-Spektrums, und damit musste ich mich auseinandersetzen.

Sobald ich das getan hatte, konnte ich die Uhr viel mehr genießen. Mit einem Durchmesser von 43 mm hat diese Captain Cook viel Handgelenkpräsenz. Dank der Materialien und der Farbe wirkt die Uhr nicht zu groß. Es ist massiv, ohne überdimensioniert zu sein. Ich habe bereits erwähnt, dass ich es auch gerne mit dem Kautschukarmband ausprobiert hätte. Das liegt an dem rasselnden Geräusch und der manchmal plastischen Haptik von Keramikarmbändern; Ich bin einfach kein großer Fan. Aber ich muss sagen, dass sich dieses besondere Armband sehr gut trägt. Es schmiegt sich um das Handgelenk und macht die Uhr sehr angenehm.

Abschließende Gedanken
Nachdem ich das Captain Cook High-Tech-Keramik-Skelett etwa eine Woche lang getragen hatte, gewöhnte ich mich an das unverwechselbare Aussehen. Zu diesem Zeitpunkt begannen auch die komplizierten Details hervorzustechen. Ein Gefühl, das immer stärker wurde, ist, dass es sich immer noch wie Captain Cook anfühlt. Da alle praktischen Elemente mit denen der klassischen Modelle identisch sind, weicht das technische und moderne Design nie weit von der regulären Ästhetik der Serie ab.

Apropos praktische Details: Die drehbare Taucherlünette lässt sich wunderbar greifen und drehen. Die Klickgeräusche sind fest und vermitteln das Qualitätsgefühl, das Sie von einer Marke wie Rado erwarten. Das Gleiche gilt auch für den Verschluss. Ich mochte das Aussehen des Verschlusses und die Verwendung war einfach. Es trug erheblich zum gesamten Trageerlebnis bei.

Auch die Farbkombination schätze ich sehr. Die Kombination von rosafarbenen Akzenten mit mattem Olivgrün verleiht der Uhr einen schönen Stil. Mir gefällt dieses Modell besser als das graue Modell vom letzten Jahr, da es eine Mischung aus Veredelungen am Armband und am goldenen Indexring aufweist. Diese neue Version fühlt sich zusammenhängender und verstohlener an, was ich sehr schätze. Wenn ich jemals eine skelettierte Uhr kaufen würde, wäre das ungefähr so.

Ich hatte also ungefähr eine Woche lang Spaß daran, dieses neue Modell zu tragen. Obwohl es immer noch nicht meine erste Wahl aus der Captain-Cook-Reihe wäre, verstehe ich, dass seine Ausstrahlung einzigartig ist und warum es Fans anzieht. Es gibt nicht viele Uhren wie diese Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton. Mit 4.950 Euro gehört dieses Modell zu den teureren Angeboten der Marke. Wenn man jedoch bedenkt, was man in Bezug auf Materialien, Bewegung und Gesamtverarbeitung und Qualität erhält, ist das immer noch viel freundlicher als die meisten Mitbewerber.

Das macht dieses Captain Cook High-Tech-Keramikskelett zu einem besonderen Angebot von Rado. Es kombiniert nicht nur zwei Stile aus der Vergangenheit der Marke, sondern nutzt auch die beste zukunftsweisende Technologie, die Rado zu bieten hat. Dies ist eine moderne Version einer Rado-Serie, die wir bei Fratello sehr lieben, und es ist eine Freude, sie aus nächster Nähe zu beobachten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Rado
MODELL
Captain Cook High-Tech-Keramik-Skelett
REFERENZ
R32150162
WÄHLEN
Transparentes graues Saphirglas mit aufgesetzten roségoldfarbenen Leuchtindizes und Leuchtzeigern
GEHÄUSEMATERIAL
Matte olivgrüne Hightech-Keramik mit Monoblock-Konstruktion, roségoldfarbene Lünette mit kreisförmig gebürstetem Plasma-Hightech-Keramikeinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
43 mm (Durchmesser) × 49,8 mm (Lasche an Lasche) × 14,6 mm (Dicke)
KRISTALL
Geräucherter kastenförmiger Saphir mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
Gehäuserückseite
Rundgebürstetes Titan mit Saphirglas
BEWEGUNG
Rado R808: skelettiert, automatischer und manueller Aufzug, Frequenz 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 80 Stunden Gangreserve, antimagnetische Nivachron-Spirale, getestet in fünf Positionen
WASSERBESTÄNDIGKEIT
300m
GURT
Dreireihiges Plasma-Hightech-Keramikarmband mit matten und polierten Oberflächen und Doppelfaltschließe aus Titan
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden, Minuten, Zentralsekunde)
PREIS
4.950 €
GARANTIE
2 Jahre